English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2024-03-04
Die niedrige TemperaturKühlerwird im Milchprozess verwendet. Es kann als Kältequelle des Niedertemperatur-Kühlsystems verwendet werden, um die Temperatur des Produktionsprozesses zu steuern und das Wachstum von Bakterien innerhalb einer bestimmten Geschwindigkeit zu kontrollieren. Der Niedertemperaturkühler kann schnell abkühlen und abkühlen; um eine geeignete Temperaturumgebung für die Milchproduktion sicherzustellen, um sicherzustellen, dass die Milch verarbeitet wird. Niedertemperaturkühler spielen im Milchprozess eine entscheidende Rolle, um den erforderlichen Temperaturbereich während des Prozesses aufrechtzuerhalten. Und halten Sie während der verschiedenen Verarbeitungsschritte den erforderlichen Temperaturbereich ein und stellen Sie so die Qualität, Hygiene und Sicherheit der Milch sicher.
Bei der Milchverarbeitung und -produktion gibt es viele Tieftemperaturverbindungen. Eine der typischsten Niedertemperaturanwendungen ist der Kühlprozess von Frischmilch im Milchsammelsystem. Dabei muss die Frischmilch schnell auf 1 unter -4 Grad abgekühlt werden, sonst wird die Milchqualität beeinträchtigt.
Der Temperaturkontrollprozess der Anwendung von NiedertemperaturKühlerDer Milchprozess umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:
1. Rohstoffvorbehandlung: Rohmilch wird vorbehandelt, um Fremdstoffe, Bakterien und Verunreinigungen zu entfernen. Die Temperaturregelung in diesem Schritt dient hauptsächlich der Sterilisation und Vorkühlung.
2.Sterilisation und Erhitzen: Die Milch wird sterilisiert und erhitzt, um eventuell vorhandene schädliche Bakterien abzutöten.Kühlerwerden häufig zur Bereitstellung von Kühlwasser oder Eiswasser, zur Steuerung der Erhitzungstemperatur und zur Sicherstellung, dass die Milch während des Erhitzungsprozesses die vorgegebene Temperaturobergrenze nicht überschreitet, eingesetzt.
3. Kühlung: Die sterilisierte und erhitzte Milch muss schnell abgekühlt werden, um eine erneute Vermehrung von Bakterien zu verhindern. DerKühlerkühlt die Milch durch die Bereitstellung von Kühlwasser oder Eiswasser schnell auf den angegebenen Temperaturbereich ab.
4.Verpackung: Die gekühlte Milch muss für Lagerung und Transport verpackt werden. Die Temperaturkontrolle während des Verpackungsprozesses dient hauptsächlich dazu, die Frische der Milch zu erhalten und eine bakterielle Kontamination zu verhindern.
Der Kühler kann die Temperatur der Milch effektiv steuern, indem er Kühlwasser oder Eiswasser bereitstellt. Bei Kältemaschinen spielen praktische, energiesparende und komfortable Kühlung im Milchprozess eine wichtige Rolle. Und Niedertemperaturkühler werden in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, häufig eingesetzt.